
DAS FRAUENKONDOM
Der Klassiker, aber anders.
FÜR MEHR FRAUENPOWER
Das Frauenkondom oder Femidom funktioniert im Prinzip wie das Kondom für den Mann – nur dass es von der Frau getragen wird. Das Kondom für den Mann wird über den erigierten Penis des Mannes abgerollt. Das Frauenkondom wird in die Scheide eingeführt. Dort hindert die dünne, gleitfähige Polyurethanbarriere die Samenzellen daran, den Muttermund zu erreichen. Es schützt auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Mit dem Frauenkondom müssen weder Hormone noch eine zusätzliche Verhütung angewendet werden.
Wie bei jedem Kondom muss für jeden Geschlechtsverkehr ein neues verwendet werden. Das Frauenkondom hat am geschlossenen Ende einen Ring, der in der Scheide für Halt sorgt. Zum Einsetzen einfach den flexiblen Ring zusammendrücken und das Frauenkondom wie einen Tampon einführen. Schiebe es so weit wie möglich ein – das geschlossene Ende muss den Muttermund bedecken und das offene Ende sollte einige Zentimeter aus deiner Scheide hängen.
Nach dem Sex vorsichtig das offene Ende greifen, durch Drehen verschliessen und sauber herausziehen. Wirf es weg und stell sicher, dass du für das nächste Mal ein neues Frauenkondom hast.

ZUVERLÄSSIGKEIT

Weitere Fragen? Vereinbare gleich einen Termin mit deinem Arzt!
WISSENSWERTES
1-3
Millimeter
ist der Muttermund klein – so kann das Frauenkondom nicht in deinem Körper verschwinden.
25,8
Millionen
Frauenkondome wurden 2009 von internationalen und Nichtregierungsorganisationen bereitgestellt.
Null
Hormone enthält das Frauenkondom – genau wie das Kondom für den Mann.
- Wird bei Bedarf eigenständig angewendet.
- Kann während der Stillzeit angewendet werden.
- Ist hormonfrei und eine Option, wenn Frauen Hormone nicht vertragen.
- Schützt vor HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
- Kann für mehr Verhütungsschutz mit Spermiziden angewendet werden.
- Die Anwendung des Frauenkondoms erfordert etwas Übung.
- Es kann reissen, wenn es nicht richtig eingesetzt wird.
- Manche Menschen reagieren allergisch auf Latexkondome.
NOCH FRAGEN? SPRICH MIT DEINEM ARZT
Vereinbare einen Termin mit deinem Arzt, um dich beraten zu lassen.
IST DAS OK?
ÜBERLEGE DIR
Beim Coitus interruptus ist die Gefahr menschlicher Fehler besonders gross. Schon vor dem Orgasmus können Samenzellen austreten. Daher sollte der Coitus interruptus für dich nur infrage kommen, wenn eine etwaige Schwangerschaft kein Problem ist.