Switch Language
MEINEVERHÜTUNG
Alt tag

DAS PFLASTER

Die Verhütung zum Auf­kleben.

KLEB DIR EINS – JEDE WOCHE

Das Hormonpflaster sieht wie ein glänzendes Pflaster aus. Es wird auf die Haut geklebt und gibt Hormone ab: ein Gestagen und ein Östrogen. Sie werden über die Haut ins Blut aufgenommen. Die Hormone unterdrücken den Eisprung und verdicken den Schleim im Gebärmutterhals, sodass die Beweglichkeit der Samenzellen behindert wird.

Einfach die Folie des Pflasters abziehen und direkt auf die Haut kleben – am Gesäss, Bauch, Aussenseite des Oberarms oder Oberkörper (mit Ausnahme der Brüste). Nach einer Woche wird das Pflaster durch ein neues ersetzt. Nach drei Wochen pausierst du für eine Woche. In dieser Woche ohne Pflaster sollte deine Monatsblutung kommen. Dann wiederholst du das Verfahren. Wenn sich das Pflaster löst oder abfällt, während du es trägst, solltest du in der Patienteninformation des Pflasters nachsehen oder deinen Arzt fragen.

Alt tag

ZUVERLÄSSIGKEIT

Hormone

Ja. Das Hormonpflaster gibt ständig Hormone (ein Östrogen und ein Gestagen) an den ganzen Körper ab.

Anwendung

Für volle Wirkung muss das Hormonpflaster jede Woche gewechselt werden.

Monatsblutung

Das Hormonpflaster kann zu unregelmässigen oder regelmässigen, leichteren Monatsblutungen führen.

VERHÜTUNGSVERGLEICH

Weitere Fragen? Vereinbare gleich einen Termin mit deinem Arzt!

WISSENSWERTES

1
Mal/Woche

musst du das Hormonpflaster drei Wochen lang jeden Monat wechseln.

21
Tage

verwendest du das Pflaster jeden Monat insgesamt.

2
Hormone

  • Wird eigenständig angewendet.
  • Erfordert die Berücksichtigung der Anwendungswochen und muss rechtzeitig gewechselt werden, um zuverlässig zu wirken.
  • Erlaubt Spontanität und stört nicht beim Sex.
  • Die meisten Frauen finden die Anwendung einfach.
  • Ist sichtbar und kann sich lösen oder abfallen, was Folgen für den Verhütungsschutz hat.
  • Manche Frauen leiden unter Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen sowie Juckreiz und Rötung an der Anwendungsstelle.
  • Weitere hormonelle Nebenwirkungen sind möglich, wie auch Thrombosen.
  • Schützt nicht vor HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.

NOCH FRAGEN? SPRICH MIT DEINEM ARZT

Vereinbare einen Termin mit deinem Arzt, um dich beraten zu lassen.

IST DAS OK?

ÜBERLEGE DIR

Beim Coitus interruptus ist die Gefahr menschlicher Fehler besonders gross. Schon vor dem Orgasmus können Samenzellen austreten. Daher sollte der Coitus interruptus für dich nur infrage kommen, wenn eine etwaige Schwangerschaft kein Problem ist.

ÜBERLEGE DIR

Natürliche Familienplanung erfolgt ganz eigenständig und du musst genau planen und deinen Zyklus verfolgen. Wenn du eine Schwangerschaft vermeiden möchtest, solltest du an fruchtbaren Tagen eine hormonfreie Barrieremethode anwenden.

MEHR ERFAHREN

DEINE OPTIONEN

VERHÜTUNGSVERGLEICH

Undesireable side effect Pop-Up DE